|
|
|
|
|
|
SÜNDE VERKLAGT |
|
Die Sünde, die mich verklagt
|
|
|
„Hat meine Sünde mich verklagt, hast du den Freispruch schon verkündet. Wo hat ein Richter je gesagt, er sei dem Schuldigen verbündet? Was ich auch über mich gebracht, dein Wort hat stets mein Heil bedacht.“**
„Einem Bruder im Koinobion des Abbas Elias begegnete eine Versuchung. Er wurde darauf von dort verjagt und kam auf den ‚Berg’ zum Altvater Antonius. Dort blieb der Bruder einige Zeit, dann schickte Antonius ihn in das Koinobion zurück, von dem er hergekommen war. Als sie ihn sahen, vertrieben sie ihn wieder. Da kehrte er zum Altvater zurück und sagte: ‚Vater, sie wollen mich nicht mehr aufnehmen.’ Da sandte ihnen Antonius eine Botschaft des Inhaltes: ‚Ein Schiff auf dem Meer litt Schiffbruch, verlor die Fracht und wurde mit Mühe an Land gerettet. Ihr aber wollt das, was auf das Land gerettet wurde, ins Meer versenken.’ Wie sie hörten, dass der Altvater Antonios ihn schickte, nahmen sie ihn auf der Stelle wieder auf.“***
U*D*O*-*M*A*N*S*H*A*U*S*E*N
* Vorhaben ‚Das Ziel ist nah’ Teil 4 von 5 ** Jochen Klepper, Trostlied am Abend, 4. Strophe, in: Kyrie. Geistliche Lieder, Kindle Edition 2015, Pos. 124 *** Weisung der Väter, übers. v. Bonifaz Miller, Trier 1986, 20-21; Bild: Sr. Katharina Kloster OSB Mariendonk, Bearbeitung: Udo Manshausen
download Sünde verklagt [226 KB]
|
|