|
|
 |
 |
 |
 |
HABE ACHT |
 |
auf dich selbst
|
Herz und Seele in Bewegung bringen
Viele achten heutzutage vermehrt auf die Geschehnisse, die sich um Altersvorsorge, körperliche Gesundheit oder Urlaubsvielfalt drehen. Der Mensch sollte jedoch die Aufmerksamkeit ebenso auf die Seele, das Herz und die innere Gedankenwelt richten.
Dieses Seminar rückt die Herzensseele des Menschen in den Mittelpunkt des Interesses und fordert dazu auf: ‚Erforsche dich selbst!‘ Es gilt, zwischen Heilsamem und Schädlichem zu unterscheiden, damit die Seelenkräfte frei und kreativ werden können. Dies alles erfordert ein tägliches Training. Dabei steht die Frage im Vordergrund:
Was kann uns aus den als unheilvoll erfahrenen Gedankenabläufen herausreißen? Wie kann ich das Gegensätzliche überwinden?
Es werden einzelne Strategien der ersten christlichen Mönche, den Wüstenvätern, im Umgang mit Gedanken und Gefühlen vorgestellt und eingeübt. Zudem werden Einblicke in das Leben von Menschen gegeben, die das Streben nach Weisheit im Sinne eines klugen Umgangs mit sich selbst in den Mittelpunkt ihres Lebens gerückt haben. Dazu gehört vor allem der Bischof Basilius von Cäsarea (330-379) und der Trappistenmönch Thomas Merton (1916-1968).
Austausch, Stille, Nachdenken und neue Lebensimpulse möchten Sie auf gute Gedanken bringen und neu motivieren.
|
|